Beschreibung
Weltgeschichte im Kleinformat gibt es mit 5000 Jahren Kulturgeschichte in Zinn im Eschweger Zinnfigurenkabinett. Einzelfiguren und Dioramen zur allgemeinen Kulturgeschichte, zu den wichtigsten Epochen der deutschen Geschichte und zur Eschweger Stadtgeschichte. Großdiorama „Eschwege 1637“. Schiffsmodelle mit den kleinsten Matrosen der Welt (1,2 mm), die sogar einen Eintrag im Guiness-Buch der Rekorde innehaben! Feuerwehr- und Baustellenfahrzeuge, handgefertigte Unikate und der „Wilde Westen“ mit historischen Elastolinfiguren sowie Fantasyfiguren sind weitere sehenswerte Bereiche dieses Museums.
Veranstaltungsort
Eschweger Zinnfigurenkabinett, Hospitalstraße 7, 37269 Eschwege
Zeit
Samstag, den 5. September
14:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, den 6. September
14:00 – 17:00 Uhr
Eintritt
mit Vorlage des Entdeckerpasses für Kinder/Erwachsene
Preis: Kinder u. Jugendliche 1,00 € / Erwachsene 2,50 €
ohne Vorlage des Entdeckerpasses für Kinder/Erwachsene
Preis: Kinder u. Jugendliche 1,50 € / Erwachsene 3,00 €
Kontakt
Veranstalter: Eschweger Zinnfiguren- und Miniaturenfreunde e.V.
Ansprechpartner: Eschweger Zinnfiguren- und Miniaturenfreunde e.V.
Telefon: 05651 807111
E-Mail: tourist-info@stadtwerke-eschwege.de
Internet: www.eschweger-zinnfigurenkabinett.de