Beschreibung
Im historischen Ambiente eines ehemaligen Tabaklagerhauses sind viele interessante Dinge zu entdecken. Interessieren Sie sich für die Archäologie und Naturgeschichte der Region oder für altes Handwerk, wie Lohgerberei, Tuchmacherei und Leineweberei?
Zu sehen sind u.a. Stücke aus der Stadtgeschichte, Trachten aus dem Werratal, ein Modell des Eschweger Stadtbildes um 1750 sowie altes Eschweger Handwerk und Gewerbe, Sammlungen zur Mineralogie, Geologie und Naturkunde, Funde aus der Vor- und Frühgeschichte des Werratals.
Besonderheiten im Stadtmuseum sind z.B. Hessens größter Schuh, die Uniform eines Lützower Jägers und das komplette Fotoatelier der Familie Tellgmann, den Hoffotografen des ehemaligen deutschen Kaisers.
Veranstaltungsort
Stadtmuseum Eschwege, Vor dem Berge 14a, 37269 Eschwege
Zeit
Sonntag, den 6. September
14:00 – 17:00 Uhr
Eintritt
mit Vorlage des Entdeckerpasses für Kinder/Erwachsene
Preis: Kinder u. Jugendliche 0,50 € / Erwachsene 1,50 €
ohne Vorlage des Entdeckerpasses für Kinder/Erwachsene
Preis: Kinder u. Jugendliche 1,00 € / Erwachsene 2,00 €
Kontakt
Veranstalter: Stadtmuseum Eschwege
Ansprechpartner: Stadtmuseum Eschwege
Telefon: 056651 807111
E-Mail: tourist-info@stadtwerke-eschwege.de
Internet: www.werratal-tourismus.de